Das Baujahr des hier angebotenen Bauernhauses ist nicht bekannt, vermutlich liegt es jedoch um das Jahr 1800. Im Laufe der 90er sowie der frühen 2000er Jahre wurde das Wohnhaus und die Scheune grundlegend mit viel Liebe und noch mehr Leidenschaft kernsaniert. Durch die Kernsanierung sind aus den ursprünglich zwei Gebäuden eines entstanden.
Das Baujahr des hier angebotenen Bauernhauses ist nicht bekannt, vermutlich liegt es jedoch um das Jahr 1800. Im Laufe der 90er sowie der frühen 2000er Jahre wurde das Wohnhaus und die Scheune grundlegend mit viel Liebe und noch mehr Leidenschaft kernsaniert.
Durch die Kernsanierung sind aus den ursprünglich zwei Gebäuden eines entstanden. Ein angebauter Durchgang ermöglicht es nun, vom Bauernhaus in die ursprüngliche Scheune zu gelangen.
Das Erdgeschoss des Bauernhauses betritt man zunächst über einen Windfang, der wiederum in das große Wohnzimmer öffnet. Gleich hier erkennt man die Liebe zum Detail, dass unter anderem das Mobiliar perfekt auf die Wohnräume, mit ihren herrlichen Holzdielen, abgestimmt wurde. Über das Wohnzimmer gelangt man sowohl zur ruhig gelegenen, blickgeschützten Terrasse als auch zum Flur, über den man entweder ins Obergeschoss oder, über den geschaffenen Durchgang, in die große Küche kommt.
Die Küche befindet sich demnach bereits in der alten Scheune. Hierüber ist gleichzeitig das Hauptbad der Immobilie zugänglich. Das Badezimmer, welches über eine Fußbodenheizung beheizt wird, verfügt über eine Wanne sowie Dusche. Von der Küche aus ist die große Garage betretbar. Mit ihren Maßen kann hier durchaus ein Wohnmobil parken. Im darunter liegenden, kleinen Keller, ist ein Weinkeller mit Sitzmöglichkeit eingebaut worden. Von der Garage geht es nochmals eins weiter in das geräumige Büro. Dieser Raum kann von der Größe auch als weitere Garage genutzt werden.
Im Obergeschoss der beiden Gebäude besteht keine Verbindung. Das Wohnhaus bietet im Obergeschoss, neben einem zusätzlichen Duschbad, ein Gästezimmer sowie das Haupt-Schlafzimmer. Das Schlafzimmer besticht vor allem durch seine Größe und die damit einhergehende Helligkeit. Gleichzeitig bietet es eine eigene Galerie, die vielseitig zu nutzen vermag.
Das Obergeschoss der ehemaligen Scheune ist über das geräumige Büro zugänglich. Angefangen mit dem aktuellen Hobbyraum, von dem aus als Nächstes der Abstellraum zu betreten ist. Über den Abstellraum ist als letztes der Saunaraum zu erreichen. In diesem Raum wurde eine Sauna eingebaut, hier befindet sich gleichzeitig auch der Heizungsraum. Aufgrund des Vorteils, dass diese Räume sowohl über Lichteinfall als auch über eine Heizmöglichkeit verfügen, ist deren Gestaltung vielfältig. Hier kann man seinen Ideen freien Lauf lassen.
Durch die durchgeführte Kernsanierung befindet sich das Bauernhaus sowie die ehemalige Scheune in einem tadellosen Zustand.
Das Haus liegt in dem kleinen, gepflegten Hunsrückdorf Reidenhausen ohne Durchgangsverkehr. Hier ist die Welt noch in Ordnung, Kinder können unbeschwert spielen, und man findet schnell Ruhe nach einem anspruchsvollen Arbeits-Alltag. Der Ort selbst wird durch mobile Fahrgeschäfte mit den Dingen des täglichen Bedarfs beliefert. Eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Ärzten, Apotheke, Banken, Restaurants und Einzelhandelsgeschäften aller Art findet man im 3 km entfernten Blankenrath. Das Moseltal mit dem beliebten Weinort Zell und zahlreichen touristischen Attraktionen ist nur 15 km entfernt. Ein gut ausgebautes Straßennetz sowie der Flughafen Frankfurt-Hahn in 15 km Entfernung sorgen für problemlose Erreichbarkeit aus allen Teilen Deutschlands und Europas.